Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V.

Schützenhof – Der Treffpunkt für JUNG und ALT

19. März 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für „redenswert – Der Talk im Schützenhof“ präsentiert: Frank-Lorenz Engel

„redenswert – Der Talk im Schützenhof“ präsentiert: Frank-Lorenz Engel

Frank-Lorenz Engel, ist Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher und seit 2014 Intendant der Brüder Grimm Festspiele Hanau.

Am 17.04.2025 begrüßt Matthias Hackerschmied im Rahmen der erfolgreichen Talkrunde „redenswert“ – Der Talk im Schützenhof“ den erfolgreichen und bekannten „Theatermann“, Frank- Lorenz Engel, der wie kein anderer, die Kulturszene u.a. im Rhein Main Gebiet, sowie in Hanau prägt.

Die Gäste erfahren dabei vieles Interessantes aus der Welt des Theaters, bekommen Einblicke über das Geheimnis des Erfolges der Brüder Grimm Festspiele, hören aber auch viel Privates von der Synchronstimme des bekanntesten Löwen der Welt.

„Vorhang auf“ heißt es am 17. April, Beginn 19:30 Uhr, beim Trägerverein Schützenhof in Oberrodenbach.

Veranstaltungsort: Schützenhof, Hanauer Straße 8, 63517 Rodenbach – Oberrodenbach

Saalöffnung: 19:00 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei

16. März 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach

Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach

Am Samstag, den 5. April 2025, lädt der Schützenhof Oberrodenbach in der Hanauer Straße 8 erneut zum Repair-Café ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, ihre lieb gewonnenen Gegenstände kostenlos reparieren zu lassen.

Egal, ob es sich um einen Toaster, einen Staubsauger, eine Schreibmaschine oder ein anderes geliebtes Stück handelt – das Team des Repair Cafés steht bereit, um zu helfen. Anstatt funktionslose Gegenstände wegzuwerfen, bietet das Repair Café eine umweltfreundliche Alternative, um sie wieder instand zu setzen.

„Wir möchten Menschen ermutigen, ihre defekten Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen, sondern ihnen eine zweite Chance zu geben“, sagt Richard Uhl Vorstand des Schützenhofs Oberrodenbach. „Unser erfahrenes Team wird alles daran setzen, Ihre Lieblingsstücke wieder gangbar zu machen.“

Eine Terminvergabe für das Repair Café ist unter der Telefonnummer 0160 9626 1991

8. März 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Video-Abend im Schützenhof – Freitag, 25. April Unterwegs in Norwegen

Video-Abend im Schützenhof – Freitag, 25. April Unterwegs in Norwegen

Von 15.000 bis 10.000 v. Chr. türmten sich über dem skandinavischen Gebiet kilometerdicke Gletscher auf. Als Folge von noch ungeklärten Klimaveränderungen begann das Eis zu schmelzen und es wurde sichtbar, wie die Gletscher das Land vielfältig formten.

Die entstandenen riesigen, steil abfallenden Felsen, die engen und breiten Fjorde, liebliche Täler und natürlich die Mitternachtsonne ziehen jährlich viele Touristen an.

Ja vi elsker dette landet …“ – Ja, wir lieben dieses Land. So beginnt die norwegische Nationalhymne. Diesem Satz scheint sich die Mehrzahl der Norwegen – Urlauber anzuschließen. Wir wollten auch dabei sein und waren voller Erwar-tung, was wir alles sehen und erleben würden.

VIDEO 1 

Unsere Rundfahrt beginnt in Süd-Norwegen. 

In Skien ist die Hauptattraktion eine Reise auf dem Telemarkkanal. Mit einem Kanalboot fahren wir nach Dalen.

VIDEO 2

Unser Ziel ist der Preikestolen. 

Über Kinsarvik mit seinen drei Wasserfällen führt die Reise nach Haraldhaugen. Der Überlieferung nach wurde hier Harald-Schönhaar begraben. In der Nähe, auf der Insel Karmoy, befindet sich die Olavkirche. 

Ein schmaler Monolith lehnt sich sehr nahe an die Kirchenwand und wird „Marias Nähnadel“ genannt. Die Sage prophezeit, das der jüngste Tag gekommen ist, sobald der Monolith die Kirchenwand berührt – und er senkt sich wirklich immer weiter !

Nicht weit entfernt befinden sich die „sverd i fjell“, die drei Schwerter, in den steinigen Untergrund gestoßen.

Über Jörpeland geht die Fahrt zum Preikestolen, dem Predigtstuhl. Ein 25 x 25 m großes Plateau.  Die senkrechte ungesicherte Abbruchkante endet sichtbar 600 m tiefer unten am Wasserspiegel des Lysefjords.

VIDEO 3 

Wir sind unterwegs zur Vogelinsel Runde.

Auf dem Weg dorthin besuchen wir die interessanten Orte: Eidfjord, Vöringfoss, Ulvik, Tvinnefoss, Stalheimskleiva, Gudvagen und Flom, sowie die Stabkirchen: Borgund, Kaupanger, Ulvik und Lom.

Und weiter geht es über: Lustra, Jotunheimen, Dalsnibba, Geiranger, Hellesylt bis zur Insel Runde.

Christel und Detlef Werner laden sie recht herzlich ein, um sie auf der Fahrt durch die prachtvolle Landschaft Norwegens zu begleiten. 

Termin: Freitag,  25.  April 2025

Ort: Schützenhof – Oberrodenbach, Rodenbach-Oberrodenbach, Hanauer Straße 8

Beginn: 19:30 Uhr Eintritt frei

Bildunterschrift: Sverd i Fjell – Schwerter im Felsen. Das norwegische Reichsdenkmal am Hafrsfjord

28. Februar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Einladung – Mitgliederversammlung 25. März 2025

Einladung – Mitgliederversammlung 25. März 2025

Hiermit laden wir alle Mitglieder des Trägerverein Schützenhof e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Trägervereins Schützenhof Oberrodenbach e.V. – am Dienstag, 25. März 2025 – 20:00 Uhr – im Schützenhof Oberrodenbach, Hanauer Straße 8, ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung 
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Vorstellung der Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstandes
    1. Aussprache
  5. Bericht des Kassenwartes und Kassenprüferinnen
    1. Bericht des Kassenwartes
    2. Bericht der Kassenprüferinnen
    3. Aussprache
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    • Wahl eines Wahlausschusses  
    • Neuwahlen
      1. Vorsitzende/r
      und Kassenwart/in
  8. Aktivitätenplanung 2025
    • Vorstellung durch den Vorstand u.a. Künstlerfrühling und Beteiligung an der 1.000 Jahr Feier Aussprache
  9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis zum Montag, 17. März 2025 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen 

Richard Uhl

1. Vorsitzender

Rodenbach, 26. Februar 2025

28. Februar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Digital-Treff des Trägervereins Oberrodenbach am Donnerstag 13. März 

Digital-Treff des Trägervereins Oberrodenbach am Donnerstag 13. März 

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.

Im Digital-Treff haben Interessierte die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre digitale Kompetenzen zu erwerben und Fragen zu stellen. 

Aktuell sind folgende Themen geplant:

  • Benachrichtigungen von Apps: Was sind Benachrichtigungen und wie verwalte ich Sie?
  • Berechtigungen von Apps: Was versteht man darunter und welche Auswirkungen haben diese?
  • Aktuelle Themen

Die Digital-Treffs sind kostenfrei und finden einmal im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr statt. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 10. April 2025.

Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um telefonische Anmeldung für den Digital-Treff. Telefonnummer 0176 99990331 oder 06184 – 5209730 (AB)

Ort: Schützenhof Oberrodenbach – Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach

4. Februar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Digital-Treff des Trägervereins Oberrodenbach am 13. Februar 

Digital-Treff des Trägervereins Oberrodenbach am 13. Februar 

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.

Im Digital-Treff haben Interessierte die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre digitale Kompetenzen zu erwerben und Fragen zu stellen. Vom Umgang mit dem Internet über die Nutzung von Chat-Programmen: Internetsuche – wie suche ich richtig?

Die Digital-Treffs sind kostenfrei und finden einmal im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr statt. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 12. September 2024.

Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um telefonische Anmeldung für den Digital-Treff. Telefonnummer 0176 99990331 oder 06184 – 5209730 (AB)

Ort: Schützenhof Oberrodenbach – Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach

4. Februar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Heringsessen am 5. 3. Aschermittwoch 

Heringsessen am 5. 3. Aschermittwoch 

Am Aschermittwoch, den 5. März bietet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach wieder sein traditionelles Heringsessen an.

Wie seit mehreren Jahren gibt es „Smoky“- Rauchmatjesfilets in hausgemachter Soße und Pellkartoffeln am Aschermittwoch. 

Für nicht „Fischesser“ halten wir auch Rindswürste, Handkäse oder Käsebrot bereit.

Wer möchte kann auch unseren „to-go“-Service nutzen. Bitte bei Reservierung kurz bekannt geben.

Start ist um 18:30 Uhr. Bitte meldet Euch unter Tel.Nr. 0160 9626 1991 oder Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de an. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

16. Januar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach

Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach

Am Samstag, den 1. Februar 2025, lädt der Schützenhof Oberrodenbach in der Hanauer Straße 8 erneut zum Repair-Café ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, ihre lieb gewonnenen Gegenstände kostenlos reparieren zu lassen.

Egal, ob es sich um einen Toaster, einen Staubsauger, eine Schreibmaschine oder ein anderes geliebtes Stück handelt – das Team des Repair Cafés steht bereit, um zu helfen. Anstatt funktionslose Gegenstände wegzuwerfen, bietet das Repair Café eine umweltfreundliche Alternative, um sie wieder instand zu setzen.

„Wir möchten Menschen ermutigen, ihre defekten Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen, sondern ihnen eine zweite Chance zu geben“, sagt Richard Uhl Vorstand des Schützenhofs Oberrodenbach. „Unser erfahrenes Team wird alles daran setzen, Ihre Lieblingsstücke wieder gangbar zu machen.“

Eine Terminvergabe für das Repair Café ist unter der Telefonnummer 0160 9626 1991