10. Februar 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Neue Telefonnummer im Schützenhof: 06184 – 520 0528 oder Mobil 0160 9626 1991
16. Januar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach
Kostenlose Reparaturen beim Repair-Café im Schützenhof Oberrodenbach
Am Samstag, den 1. Februar 2025, lädt der Schützenhof Oberrodenbach in der Hanauer Straße 8 erneut zum Repair-Café ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, ihre lieb gewonnenen Gegenstände kostenlos reparieren zu lassen.
Egal, ob es sich um einen Toaster, einen Staubsauger, eine Schreibmaschine oder ein anderes geliebtes Stück handelt – das Team des Repair Cafés steht bereit, um zu helfen. Anstatt funktionslose Gegenstände wegzuwerfen, bietet das Repair Café eine umweltfreundliche Alternative, um sie wieder instand zu setzen.
„Wir möchten Menschen ermutigen, ihre defekten Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen, sondern ihnen eine zweite Chance zu geben“, sagt Richard Uhl Vorstand des Schützenhofs Oberrodenbach. „Unser erfahrenes Team wird alles daran setzen, Ihre Lieblingsstücke wieder gangbar zu machen.“
Eine Terminvergabe für das Repair Café ist unter der Telefonnummer 0160 9626 1991
16. Januar 2025
von Richard
Kommentare deaktiviert für Bewerben Sie sich jetzt für den Rodenbacher Künstler-Frühling 2025
Bewerben Sie sich jetzt für den Rodenbacher Künstler-Frühling 2025
Am 15. Juni 2021 veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den 6. Rodenbacher Künstler-Frühling. Der Trägerverein Schützenhof stellt Teile seiner Räume, sowie den Außenbereich um den Schützenhof Oberrodenbach Künstlern zur Verfügung, damit sie ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren können. Beteiligen kann sich jeder Kunstschaffende z.B. aus den Bereichen: Malen/Zeichen, Gold- und Silberschmiede, Filzanfertigung, Holz- u. Steinbearbeitung, Autoren, Musik/Komponisten, Schauspieler/Tänzer u.v.m. Auch Vereine können diesen Tag nutzen, um sich mit ihrem Freizeitangeboten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zu dieser Veranstaltung ruft der Vorstand alle interessierten Kunstschaffende auf, sich zu bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können per Post unter der Anschrift: Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. Im Lochseif 24, 63517 Rodenbach -oder per Email info@traegerverein-schuetzenhof.de angefordert werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Das Platzangebot ist limitiert.
Dämmerschoppen mit Rocket88
Am Sonntag, 26. Januar wird im Schützenhof Oberrodenbach die alte Tradition fortgesetzt – der Dämmerschoppen. Ab 17:30 Uhr ist der Schützenhof für ALLE geöffnet, die den Tag ausklingen lassen wollen oder einfach das Wochenende noch etwas zu verlängern beabsichtigen.
Das Team vom Schützenhof möchte ihnen einen entspannten Abend bieten – mit gepflegten Getränken – und kleinen traditionellen Speisen wie Frikadellen mit Kartoffelsalat. Den musikalischen Rahmen gestaltet wieder die Band ROCKET88. ROCKET88 ist ein gerngesehener Gast im Schützenhof. Das zeigt auch, dass sie nun schon zum 16. mal auftreten. eine starke, 7 köpfige Band, die viel zu bieten hat:
Mit der Besetzung Sax/Flute, Keyboard, 2x Gitarre, Bass, Drums und Sängerin transportieren sie bei jedem Event die Kultur der handgemachten Livemusik.
Ein Repertoire aus handverlesenen Stücken von Rhythm’n’Blues, Boogie, Rock und Latin aus den 60ern bis zur Moderne packt die Band dabei in ihren eigenen Sound und interpretiert sie mit viel Leidenschaft, spielerischem Können, Raum für Improvisation und Spontanität.
Eintritt ist wie immer frei. Einlass ab 17:00 Uhr
30. Dezember 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Repair-Café im Schützenhof in Oberrodenbach am 4. Januar nicht statt
Repair-Café im Schützenhof in Oberrodenbach am 4. Januar nicht statt
Im Januar findet das Repair-Café nicht statt. Das Repait-Café legt im Januar eine Urlaubspause ein. Wir treffen uns wieder am 1. Februar.
Weitere Auskünfte und Informationen erteilt Richard Uhl, Tel. Nr. 0160 96261991 Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de
Dämmerschoppen mit New Chapter
Am Sonntag, den 30.03.2025 ab 17:30 Uhr gastiert zum zweiten Mal die Band NEW CHAPTER im Schützenhof in Oberrodenbach. Es gibt genau 150 Plätze, ungefähr die Hälfte sind Sitzplätze. Es gibt keinen Sitzplatzanspruch, d. h. die Sitzplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Reservierungen vergeben. Sind alle Sitzplätze weg, so gibt es noch genügend Stehplätze.
Verbindliche Reservierungen bitte unbedingt per Mail an newchapter@besekassel.de, info@traegerverein-schuetzenhof.de oder per WhatsApp an 0173-9648812.
Einlass: ab 16:30 Uhr
Showtime: 17:30 Uhr
25. November 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Gleichberechtigung – Demokratie leben sind wir
Gleichberechtigung – Demokratie leben sind wir
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und der „Partnerschaft für Demokratie Main-Kinzig-Kreis“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend, wurde das Demokratie- und Kunstprojekt „Gleichberechtigung_Demokratie das sind WIR.“ vom Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. nach dem Konzept und unter der Leitung der Künstlerin Sanja Zivo in Zusammenarbeit mit dem Psychologen Herrn Gerhard Tuschhoff von der Jugendaresteinrichtung Gelnhausen mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen in der Jugendaresteinrichtung Gelnhausen in 2024 umgesetzt.
Das Projekt hat den beteiligten Jugendlichen und Erwachsenen die Gelegenheit geboten sich mit ihrem Leben in Demokratie und Zukunft auf kreative Art und Weise auseinanderzusetzen. Erfolgreich wurde das angestrebte Ziel erreicht, Jugendlichen und Erwachsenen aus unterschiedlichen sozialen sowie kulturellen Umfeldern die Menschenrechte sowie demokratische Werte, wie Gleichberechtigung, Teilhabe, Akzeptanz, Respekt und Verantwortung nahezubringen und ihr Verständnis dafür zu stärken.
Der Titel des Kunstprojektes steht für eine kreative Verbindung von Kunst und Demokratie sowie für eine bereichernde individuelle und gemeinschaftliche Erfahrung.
Hier einige Impressionen von der Umsetzung des Projektes.
14. November 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Digital-Treff: Tatort Internet am 12.12.2024
Digital-Treff: Tatort Internet am 12.12.2024
Speziell in der heutigen Zeit ist es gerade für ältere Menschen wichtig alternative Wege für Informationszugänge und Kommunikation zu haben. Hierbei spielt das Internet eine tragende Rolle. Um in der digitalen Welt bestehen zu können, stellen Aufklärung, Sensibilisierung und Gefahrenbewusstsein die Grundvoraussetzung im Umgang mit dem Internet dar.
Die Informationsveranstaltung über Nutzen und Gefahren von digitalen Medien und wie Sie sich schützen können findet im Schützenhof Oberrodenbach statt.
Initiiert vom Leiter des Digital-Treffs im Schützenhof Oberrodenbach, Uwe Grasmück, richtet sich die Veranstaltung „Tatort Internet – Schwachstelle Mensch“ mit Unterstützung des Trägervereins Schützenhof Oberrodenbach e.V. insbesondere an ältere Internetnutzer und Internetnutzerinnen.
In einem Impulsvortrag klärt Polizeioberkommissarin Sophia Maren Christen, Fachberaterin Cybercrime des Polizeipräsidiums Südosthessen, über mögliche Gefahren und aktuelle Kriminalitätsphänomene im Internet, den Umgang mit persönlichen Daten und über die Maschen krimineller Täter im Netz auf.
Im Anschluss an den Vortrag steht sie für Fragen zur Verfügung.
Termin: Donnerstag, 12.12.2024, 10.30 Uhr
Schützenhof Oberrodenbach
Hanauer Straße 8
63517 Rodenbach-Oberrodenbach
Eintritt frei
23. Oktober 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Die Fahrradwerkstatt und Repair-Cafè am Strandbad geht in die Winterpause
Die Fahrradwerkstatt und Repair-Cafè am Strandbad geht in die Winterpause
Die Fahrradwerkstatt Rodenbach und Repair-Cafè am Strandbad sind jetzt in der Winterpause. Ab Anfang April 2025 stehen die ehrenamtlichen Helfer wieder für die Bürger und Bürgerinnen parat.
Das Repair-Cafe im Schützenhof Oberrodenbach ist weiterhin am 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
16. Oktober 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Spielenachmittag im Schützenhof Oberrodenbach
Spielenachmittag im Schützenhof Oberrodenbach
Mitspieler für das Würfelspiel JULE gesucht
Jeden Donnerstagnachmittag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr treffen sich im Schützenhof Oberrodenbach Personen, die gerne spielen. In der Vergangenheit wurde vermehrt Kartenspiele bevorzugt. Jetzt hat sich ein Spieler gefunden, der auch gerne das Würfelspiel JULE spielen würde. Wer kennt auch das Würfelspiel JULE bzw. ist interessiert JULE kennenzulernen?
Hier ein Auszug aus den Spielregeln:
Beginn einer Spielrunde
Der erste Spieler ist derjenige, der mit einem Würfel die höchste Augenzahl erwürfelt. Er hat den Aufschlag. Dabei kann er vorgeben, ob das Spiel (Einzelspiel) mit einem, zwei oder drei Würfen gemacht wird. Weiter geht es dann im Uhrzeigersinn.
Spiel (Einzelspiel)
Jeder Spieler kommt einmal ans Würfeln. Aus jedem Spiel geht ein Verlierer (des Einzelspiels) hervor. Dieser Verlierer hat den Aufschlag für das nächste Spiel.
Spielweise
Es wird mit drei Würfeln gespielt. Als Spielmarken werden 21 Ringe (z.B. Unterlegscheiben) verwendet. Bei Spielbeginn befinden sich alle 21 Ringe im Depot.
Eine Spielrunde ist unterteilt in „Austeilen“ und „Ablegen“ der Ringe. Beim Austeilen wird der letzte Ring im Depot mit Augenzahl unter Verwendung von nur einem Würfel ausgespielt. Danach beginnt das Ablegen. Die Ringe kommen zurück ins Depot. Wenn ein Spieler alle Ringe abgelegt hat, scheidet er aus. Der nächste im Uhrzeigersinn sitzende Spieler hat dann den Aufschlag.
Ende einer Spielrunde
Eine Spielrunde ist dann beendet, wenn alle Spieler bis auf einen alle Ringe abgelegt haben. Dieser eine Spieler ist dann der Verlierer der Spielrunde.
Weitere Informationen beantwortet Reiner Zell Tel.Nr. 0151 56370106.
17. September 2024
von Richard
Kommentare deaktiviert für Repair-Café im Schützenhof in Oberrodenbach am 2. November
Repair-Café im Schützenhof in Oberrodenbach am 2. November
Am Samstag, 2. November der Schützenhof, Hanauer Straße 8 in Oberrodenbach seine Pforten, um Sie im Repair-Café willkommen zu heißen. Es geht wie immer darum in geselliger Atmosphäre Ihre Lieblingsstücke wieder fit zu machen. Sei es ein Toast, ein Staubsauger, eine Schreibmaschine oder oder… Bringen Sie mit was Ihnen lieb und teuer ist und Sie auf keinen Fall in die Tonne schmeißen wollen und wir versuchen zusammen mit euch es wieder gangbar zu machen.
Bitte kurz Ihren Besuch per Telefon ankündigen. Weitere Auskünfte und Informationen erteilt Richard Uhl, Tel. Nr. 06184 -51287 Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de