10. Februar 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Neue Telefonnummer im Schützenhof: 06184 – 520 0528 oder Mobil 0160 9626 1991

17. Mai 2023
von Richard
Kommentare deaktiviert für Schützenhof meets’s Christoph Schellhorn – 23.6.2023
Schützenhof meets’s Christoph Schellhorn – 23.6.2023
Der Tiroler Gitarrenpoet auf Tour mit seiner neuen Platte „Leo“
Solo, nur mit Gitarre und Gesang, spannt Christoph Schellhorn den Bogen von Folk über Blues bis zu Acoustic Rock mit Texten auf Englisch und Tirolerisch. In 23 Bühnenjahren hat er sich einen hervorragenden Ruf als versierter Fingerstyle-Gitarrist erspielt und bereits mit so unterschiedlichen Künstlern wie Peter Ratzenbeck, Kieran Halpin, Chris Jones oder Schiffkowitz (STS) gearbeitet. Schellhorn ist seit vielen Jahren gefragter Studiogitarrist und Workshop-Dozent.
Auf der Bühne präsentiert er sich nicht nur als Vollblutmusiker und ernsthafter Songwriter, sondern auch als humorvoller Entertainer. Sein neues Album „Leo“ erschien 2022 als CD und Vinyl-Schallplatte. Darauf wechseln sich eindringliche Songs mit virtuosen Instrumentalstücken ab. „Schellhorn bietet Saitenakrobatik und künstlerische Konsequenz in Gestalt eines bescheiden gebliebenen, österreichischen Gitarristen, der längst das Format eines internationalen Stars hat.“ – Concerto Magazin „He’s not only good, but NUTS as well!“ – Chris Jones „I dig the open tuning!“ – Monte Montgomery www.christoph-schellhorn.at
Für die Bewirtung sorgt wieder das Team vom Schützenhof Oberrodenbach.
Termin: 23. 6. 2023
Veranstaltungsort: Schützenhof Oberrodenbach – 63517 Rodenbach – Oberrodenbach –
Hanauer Straße 8
Saalöffnung: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Der Hut geht rum.
15. Rodenbacher Künstlerfrühling am 7. Mai
Zum fünfzehnten Mal veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstlerfrühling am Sonntag, 7. Mai, der für die ganze Familie ein buntes Angebot an Kunsthandwerklichem bietet. Der Markt hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem beliebten Platz sowohl für Kunsthandwerker als auch für Besucher entwickelt. Über 20 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren sich im Schützenhof und im Freigelände. Für jeden ist etwas dabei: Das Angebot reicht vom Unikatschmuck, Holz-, Leder- und Filz- und Stein-Arbeiten, handgeschmiedete Messer und Textilkunst. Alle Künstler sind selbst anwesend und gerne zu einem kleinen Gespräch mit interessierten Besuchern bereit.
Für das „Leibliche Wohl“ ist auch bestens gesorgt.
Ablaufplan
11:00 Uhr Beginn der Kunstausstellung und Start der Bewirtung
11:45 Uhr Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Klaus Schejna und Vertreter:innen des Main-Kinzig-Kreises
Anschließend erfolgt der offizielle Vermietungs-Start unseres Projekts „Rodenbach wird E-Lastenradaktiv“. Das „E-Lastenfahrrade“ wurde durch ein ambitioniertes Spenden-Projekt, von Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger finanziert. Dafür wollen wir uns an diesem Tag bei den Spendern speziell Bedanken.
Live – Musik
12:45 Uhr Stefan Waldschmidt – Folk- und Bluesklassiker
14:00 Uhr Die Playmates Eine Reise durch die 60er
15:45 Uhr In der Pause präsentieren sich die Rodenbacher Squaredancers.
Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: 11:00 bis18:00 Uhr
Ort: Schützenhof Rodenbach-Oberrodenbach – Hanauer Straße 8
Parkhinweis für Gäste des Schützenhofs Oberrodenbach
Am Schützenhof stehen während des Künstlerfrühlings keine Parkplätze zur Verfügung. Besucher können die Parkplätze am Oberrodenbacher Bürgertreff in der Talstraße nutzen. Die Laufzeit von dort, bis zum Schützenhof sind unter 5 Minuten.

Hier geht es zur Radaktive-Rodenbach Seite

30. März 2023
von Richard
Kommentare deaktiviert für Fahrradwerkstatt Rodenbach sucht neue Räumlichkeit
Fahrradwerkstatt Rodenbach sucht neue Räumlichkeit
Unser derzeitiges Domizil am Strandbad stößt an seine Grenzen. Wir haben erfreulicherweise eine hohe Zahl an Besuchern in der Werkstatt und würden gerne auch zusätzlich ein „Repair-Café“, ergänzend zu unserem jetzigen Angebot in Oberrodenbach, mit anbieten.
„Reparieren statt Wegwerfen“ soll als Konzept erweitert werden und damit sowohl einen Beitrag zu nachhaltigem Umgang mit Ressourcen leisten als auch Menschen helfen, die sich einen Neukauf gar nicht leisten können. Ob Fahrrad, Mixer, Staubsauger und vieles mehr, oft sind es nur Kleinigkeiten, die getan werden müssen, um die Dinge wieder instand zu setzen. Dazu brauchen wir eine neue Räumlichkeit.
Gibt es in Rodenbach jemanden, oder eine Organisation, die uns eine leerstehende Scheune, einen leerstehenden Schuppen o.ä. für unser Projekt zur Verfügung stellen könnte? a
Wasseranschluss, Strom und WC-Zugang für das Personal wären wichtig, eine kleine Miete/Nebenkosten könnte ggf. gezahlt werden.
Wir würden uns freuen, wenn da jemand eine Idee hätte. Kontaktdaten Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de Telefon 0160 9626 1991.
Fahrradwerkstatt sucht neu Räumlichkeit
Unser derzeitiges Domizil am Strandbad stößt an seine Grenzen. Wir haben erfreulicherweise eine hohe Zahl an Besuchern in der Werkstatt und würden gerne auch zusätzlich ein „Repair-Café“, ergänzend zu unserem jetzigen Angebot in Oberrodenbach, mit anbieten.
„Reparieren statt Wegwerfen“ soll als Konzept erweitert werden und damit sowohl einen Beitrag zu nachhaltigem Umgang mit Ressourcen leisten als auch Menschen helfen, die sich einen Neukauf gar nicht leisten können. Ob Fahrrad, Mixer, Staubsauger und vieles mehr, oft sind es nur Kleinigkeiten, die getan werden müssen, um die Dinge wieder instand zu setzen. Dazu brauchen wir eine neue Räumlichkeit.
Gibt es in Rodenbach jemanden, oder eine Organisation, die uns eine leerstehende Scheune, einen leerstehenden Schuppen o.ä. für unser Projekt zur Verfügung stellen könnte? a
Wasseranschluss, Strom und WC-Zugang für das Personal wären wichtig, eine kleine Miete/Nebenkosten könnte ggf. gezahlt werden.
Wir würden uns freuen, wenn da jemand eine Idee hätte. Kontaktdaten Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de Telefon 0160 9626 1999.

22. März 2023
von Richard
Kommentare deaktiviert für Die Fahrradwerkstatt Rodenbach sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Die Fahrradwerkstatt Rodenbach sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Es werden dringend weitere aktive Helfer gesucht. Egal ob Fahrradfachmann oder interessierter technisch aufgeschlossener Laie, jeder ist willkommen!
Die neuen Helfer werden für die Öffnungszeiten Freitagvormittag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder Freitagnachmittag 15:00 bis 18:00 Uhr gesucht.
Bitte Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer: 0160 9626 1991
Neuer Termin für die Jahreshauptversammlung
Aus organisatorischen Gründen muss die Jahreshauptversammlung des Trägervereins Schützenhof Oberrodenbach vom 22.März auf den 25. April 19:00 Uhr verschoben werden. Die Tagesordnung behält ihre Gültigkeit.
Dämmerschoppen am 26. März 2023
Andre Amberg, Silke und Andi Knoll verstehen sich blind. Sie kennen sich ewig. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht und haben doch eines gemeinsam: Sie geben alles, um ihr Publikum zu begeistern, und gehen dieser Berufung mit viel Leidenschaft, Witz und Charme nach.
Sie gestalten ihre Unplugged-Konzertabende nur mit Gitarren, Piano und dreistimmigem Gesang zu einem harmonischen Ganzen – emotional, mitreißend, stimmungsvoll und gerne auch mal mit leisen Tönen.
Das Repertoire: Songs und Geschichten, die sie während ihrer langjährigen gemeinsamen Bühnenzeit begleitet haben. Bekanntes, aber auch Fast-Vergessenes, das es verdient, wieder auf die Bühne gebracht zu werden. Rock, Folk, Countrymusik und auch etwas Pop, von den Eagles, Fleetwood Mac, Eurythmics, Ed Sheeran, Queen, CSN, CCR, Simon & Garfunkel, Amy Winehouse, Amanda Marshall, Little River Band, Tracy Chapman, Bob Seger, Janis Joplin, Sting, Dire Straits, Pink Floyd und vielen anderen.
Das Team vom Schützenhof möchte ihnen einen entspannten Abend bieten – mit gepflegten Getränken – und kleinen traditionellen Speisen, wie Frikadellen mit Kartoffelsalat.
Ort: Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach – Oberrodenbach – Eintritt ist wie immer frei. Der Hut geht rum. Einlass ab 17:00 Uhr. Beginn 17:30 Uhr.

24. Januar 2023
von Richard
Kommentare deaktiviert für Heringsessen am 22. 2. Aschermittwoch im Schützenhof Oberrodenbach
Heringsessen am 22. 2. Aschermittwoch im Schützenhof Oberrodenbach
Am Aschermittwoch, den 22. Februar bietet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach wieder sein traditionelles Heringsessen an.
Wie seit mehreren Jahren gibt es „Smoky“- Rauchmatjesfilets in hausgemachter Soße und Pellkartoffeln am Aschermittwoch.
Für nicht „Fischesser“ halten wir auch ein paar Rindswürste oder Käsebrot bereit.
Start ist um 18:30 Uhr. Bitte meldet Euch unter Tel.Nr. 06184/51287 oder Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de an. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

28. Dezember 2022
von Richard
Kommentare deaktiviert für Repair-Café im Schützenhof wieder am Samstag, 4. Februar
Repair-Café im Schützenhof wieder am Samstag, 4. Februar
Am Samstag, 4. Februar 2023 ist es wieder so weit und der Schützenhof Oberrodenbach, Hanauer Straße 8 in Oberrodenbach öffnet seine Pforten, um Sie im Repair Café willkommen zu heißen. Gerne versuchen wir Ihre Lieblingsstücke wieder fit zu machen. Sei es ein Toast, ein Staubsauger, eine Schreibmaschine oder oder… Bringen Sie mit was Ihnen lieb und teuer ist und Sie auf keinen Fall in die Tonne schmeißen wollen und wir versuchen es wieder gangbar zu machen.
Bitte rufen Sie uns bezüglich einer Terminvergabe unter der Tel. Nr. 0160 96261991 an oder per Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de