
Bildunterschrift: Gruppenbild der Teilnehmer vor dem „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns nach Rüdesheim. Wir starteten um 8:30 Uhr in Rodenbach und fuhren mit einem bequemen Reisebus nach Rüdesheim. Der erste Stopp in Rüdesheim war die Ruine „Hindenburgbrücke“. Sie war eine mächtige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Rüdesheim am Rhein und Bingen-Kempten. Die am 1. September 1915 in Betrieb genommene Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach nicht wiederaufgebaut.
Anschließend fuhren wir mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal und genossen dabei die schöne Aussicht. Wer gut zu Fuß war konnte einen leichten Panorama-Rundweg nutzen und den sonnigen Tag genießen.
Wer nicht so viel laufen wollte, konnte sich in der nahgelegenen Gastro stärken. Von der Terrasse bot sie ihren Gästen einen einmaligen Blick über das Rheintal.
Nach einem kleinen Imbiss fuhren wir wieder mit der Seilbahn nach Rüdesheim zurück. Dort wartete der Winzerexpress auf uns. Mit ihm wurde das romantische Rüdesheim mit seinen Weinbergen erkundet.
Direkt am Haltepunkt des Winzerexpress befand sich „Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett“. Die mechanischen Musikinstrumente sind dort eine Augenweide. Künstlerische Kreativität und Schaffenskraft, sowie verblüffende Ingenieursleistungen vergangener Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte ließen uns dort erstaunen.
Der Abschluss war ein ortstypisches Lokal. Das „Gasthaus Winzerkeller“ war der richtige Platz, wo wir nach einem schönen, erlebnisreichen Tag bei einem (oder zwei) Glas Wein und Rüdesheimer Spezialität den Tag abschließen konnten. Gegen ca. 19:00 traten wir die Rückfahrt nach Rodenbach an, wo wir alle gesund und glücklich ankamen.

