Zum sechszehnten Mal veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstler-Frühling am Sonntag,16. Juni 2024, der für die ganze Familie ein buntes Angebot an Kunsthandwerklichem bietet. Der Markt hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem beliebten Platz sowohl für Kunsthandwerker als auch für Besucher entwickelt. Über 20 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren sich im Schützenhof und im Freigelände.
Für jeden ist etwas dabei: Das Angebot reicht vom Unikatschmuck in Gold und Silber, Holz-, Leder- und Filz- und Stein-Arbeiten, handgemachte Kerzen, Zeichnungen, Acrylgemälde, Bilder und Schals aus indischer Seide, Landschaftsbilder auf Leinwand, handgeschmiedete Messer und Textilkunst. Alle Künstler sind selbst anwesend und gerne zu einem kleinen Gespräch mit interessierten Besuchern bereit.
Für das „Leibliche Wohl“ wie z.B. Flammkuchen, Bratwurst und Handkäs‘ ist auch bestens gesorgt.
Ablaufplan
11:00 Uhr Beginn der Kunstausstellung und Start der Bewirtung
11:45 Uhr Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Klaus Schejna und Vertreter:innen des Main-Kinzig-Kreises
Live – Musik
12:45 Uhr Duo Freundesklang – Stefan Waldschmidt und Robert Hestermann/Folk- und Bluesklassiker
14:00 Uhr NEW CHAPTER mit Matthias Baselmann
15:45 Uhr In der Pause präsentieren sich die Rodenbacher Squaredancers.
Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: 11:00 bis18:00 Uhr
Ort: Schützenhof Rodenbach-Oberrodenbach – Hanauer Straße 8
Aussteller (Stand 4.6.2024)
Bielefeld | Jasmin | Näh- und Bastelarbeiten |
Braun | Ina | Individuelle Schmuckstücke aus Edelstahl, Lederarmbänder und Ohrstecker |
Bruckmann | Christine | Bilder und Schals aus indischer Seide |
Fitz | Celina | Epoxidharz Dekorationen |
Frischmuth | Elke | Acryl- und Aquarell-Gemälde, handgeartbeitet Fotokarten |
Graner | Anja | Handgemachte Karten, Beton, Makramee, Holzhäuser und Rysin. |
Halsch | Christiane | Selbstgenähte Taschen mit auffäligen Motiven. Dazu genähte Kosmetiktäschen, Mäppchen u.v.m. |
Hoffmann | Sabrina | Arbeiten aus Gießmasse, beplottete Filzsachen, T-Shirts für Schulkinder und Geschwister, Personalisierte Getränkeflaschen |
Hübel | Gerd | Kerzen in Gläsern und Stumpenkerzen. Keine Industrieware. |
Kreisl | Doris | Bronzeplasitken . Schmuck |
Mößmer | Edeltraut | Bilder und Schals aus indischer Seide |
Müller | Rolf | Landschaftsbilder in Öl auf Leinwand am Meer/Wintersonne/Tierporträts |
Olf-Buhr | Hildegard | 3D-Karten Diamond Painding |
Ostner | Alfons | Lederwaren – Schwerpunkt Gürtel |
Rüger | Katja | Näharbeiten: Kissen, Figuren aus Stoff, Wandbehang, Taschen, Mürtzen usw. |
Rupp | Wolfgang | Handgemachte Messer wie z.B: Küchenmesser, Jagdmesser zum Teil mit Lederschieden oder Schneidbretten |
Stiewert | Annette | Acrylgemälde auf Leinwand |
Uhl | Ute | Schmuckdesign aus eigener Werkstatt (Gold + Silber) |
Webersinn | Nicole | Diamond Painting – Bilder, Schlüsselanhänger, Aussteller, Sticker u.s.w. |
Weisensell-Bauer | Gabriele | Amigurumi, gehäkelte Handtaschen, Filzsocken und diverse Strickteile |
Wiesler | Carola | Zeichnung Mix-Media |
Wilke | Ingrid | Autorin – Eigene Bücher |
Zern | Roswita | Pflanzengefärbte Schafswolle, Filzartikel, Spielobst aus Filz |
Parkhinweis für Gäste des Schützenhofs Oberrodenbach
Am Schützenhof stehen während des Künstler-Frühlings keine Parkplätze zur Verfügung. Besucher können die Parkplätze am Oberrodenbacher Bürgertreff in der Talstraße nutzen. Die Laufzeit von dort, bis zum Schützenhof sind unter 5 Minuten.