Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V.

Schützenhof – Der Treffpunkt für JUNG und ALT

23. Mai 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre „Neue Dorfmitte Oberrodenbach“ gefeiert

10 Jahre „Neue Dorfmitte Oberrodenbach“ gefeiert

Der Vorsitzende vom Trägerverein Schützenhof, Richard Uhl, und der Bürgermeister der Gemeinde Rodenbach, Klaus Schejna, haben mit kurzen Ansprachen das „Jubiläum Schützenhof und Künstler-Frühling sowie Hof- und Garagenflohmarkt“ eröffnet.

Uhl erinnerte an die Idee und die Umsetzung der Neugestaltung der „Neuen Dorfmitte Oberrodenbach“ und der Umwidmung vom Schützenhof in eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Vor 10 Jahren und auch heute dankte er den Unterstützern in Rodenbach, der politischen Gemeinde Rodenbach, dem Landrat vom Main-Kinzig-Kreis und der Hessischen Landesregierung für die Investition von über einer Million Euro. Heute werden die Räume von den örtlichen Vereinen vielseitig genutzt. 

Bürgermeister Klaus Schejna erinnerte daran, dass bei der Einweihung der „Neue Dorfmitte Oberrodenbach“ die Sonne ebenfalls so schön schien wie heute und den Zweck unterstützte, Feste der verschiedensten Art in der Gemeinschaft zu feiern. 

In den Sommermonaten ist die Durchgangsstraße fast alle zwei Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Sei es jetzt für den Künstler-Frühling, anschließend für das Weißbier-Fest, das Weinfest und Musikfest sowie dieses Jahr zum ersten Mal für das Kirchweih-Fest, der Marktplatz schlechthin. Schejna dankte allen Helfern und Unterstützern für das ehrenamtliche Engagement. „Es hat sich mehr als gelohnt die Umgestaltung der Dorfmitte vorzunehmen und gleichzeitig im Rodenbachtal eine Renaturierung nach dem Motto „Natürlich Rodenbach“ durchgeführt zu haben.

Das Rodenbacher Blasorchester (RBO) stimmte die zahlreichen Gäste musikalisch auf den fröhlichen Nachmittag ein, danach folgten die Band Harvest Moon mit nicht alltäglichen Songs und später die Rodenbacher Square Dancers. Die Bewirtung u.a. mit Flammkuchen und Schweinenacken vom Smoker sowie hausgemachten Kuchen sorgte für zufriedene Gäste. Gleichzeitig präsentierten über 20 Künstler und Kunsthandwerker im Schützenhof und im Freigelände ihre Angebote. Alle Künstler waren selbst anwesend und standen den interessierten Besuchern zu einem kleinen Gespräch bereit.Sowohl vor 10 Jahren als auch heute endete das Fest mit einem Gewitter …..

16. April 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach bestätigt bewährtes Vorstands-Team

Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach bestätigt bewährtes Vorstands-Team

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. standen turnusmäßig Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Das bewährte Team um Vereinsvorsitzenden Richard Uhl wurde einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt: Volker Netz als 2. Vorsitzender, Bernd Nowotny als Kassierer, Michael Steppuhn als Schriftführer und Matthias Hackerschmied als Besitzer. Als neue Kassenprüferin wurde Mechthild Lukas bestimmt.

In seinem Jahresrückblick teilte Richard Uhl mit, dass neben den bereits regelmäßigen Veranstaltungen wie Dämmerschoppen, Erzählcafé, Frühstückstreff  und Computer-Kurse, sich die „Film-Lounge“ mit bekannten Kino-Klassikern weiter etabliert hat. Auch das „Repair Café“ findet regen Zuspruch, weshalb der Trägerverein dringend nach weiteren ehrenamtlichen Bastlern sucht. „Manchmal müssen die Gäste mit ihrem defekten Toaster bis zu einer Stunde warten“, berichtete er.

Auch die „Bürger für Rodenbach“ konnten im vergangenen Jahr eine stolze Zahl verbuchen: über 9.300 Kilometer wurden ehrenamtlich für Fahrdienste von Rodenbachern zum Arzt oder Behörden zurückgelegt! In den kommenden Monaten will der Trägerverein u.a. die Tragschicht der Boule-Bahn auf dem Gelände des Turnverein Oberrodenbach erneuern, die rege von der vereinseigenen Boule-Gruppe genutzt wird. Und beim diesjährigen Künstler-Frühling am 19. Mai wird gleichzeitig „10 Jahre Neue Dorfmitte Oberrodenbach“ mitgefeiert. Der Vorstand freut sich deshalb auf das bevorstehende Veranstaltungsjahr und verweist Interessierte auf die Homepage unter www.traegerverein-schuetzenhof. de.

4. April 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Rodenbacher Künstler-Frühling und 10 Jahre Eröffnung des „Treffpunkts Schützenhof“ und der neuen „Dorfmitte Oberrodenbach“ am 19. Mai

Rodenbacher Künstler-Frühling und 10 Jahre Eröffnung des „Treffpunkts Schützenhof“ und der neuen „Dorfmitte Oberrodenbach“ am 19. Mai

Zum dreizehnten Mal veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstler-Frühlingam Sonntag, 19. Mai, der für die ganze Familie ein buntes Angebot an Kunsthandwerklichem bietet. Der Markt hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem beliebten Platz sowohl für Kunsthandwerker als auch für Besucher entwickelt. Über 20 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren sich im Schützenhof und im Freigelände. Für jeden ist etwas dabei: Das Angebot reicht vom Unikatschmuck, Holz-, Leder- und Filz- und Töpferarbeiten und Textilkunst. Alle Künstler sind selbst anwesend und gerne zu einem kleinen Gespräch mit interessierten Besuchern bereit.

Ergänzend zum Künstler-Frühling werden wir ein Jubiläum feiern: 10 Jahre Eröffnung der „Neuen Dorfmitte Oberrochenbach“ und des neugestalten Schützenhofs. Am 10. Mai 2009 wurde die Eröffnung mit Ehrengästen, den Mitgliedern des Arbeitskreises Dorferneuerung Oberrodenbach und vielen weiteren Gästen aus Nah und Fern gefeiert. Daran wollen wir erinnern. Eine Fotoausstellung zeigt Eindrücke aus der Umbauzeit von 2008/2009.

Programm

12:00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Klaus Schejna

12:30 Uhr Rodenbacher Blasorchester

14:00 Uhr Harvest Moon – Nicht alltägliche Songs, B-Seiten, selten live Gehörtes, aus zwei Jahrhunderten, mal poppig, folkie, manchmal auch soulig.

Bewirtung

u.a. Flammkuchen – Schweinenacken vom Smoker – Hausgemachter Kuchen

Öffnungszeiten: 11:00 bis18:00 Uhr

Ort: Schützenhof Rodenbach-Oberrodenbach – Hanauer Straße 8

Der Eintritt ist frei.

22. März 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Dämmerschoppen im Schützenhof präsentiert am 28. April: Das Duo CUE

Dämmerschoppen im Schützenhof präsentiert am 28. April: Das Duo CUE

Wer kennt sie nicht: Cora und Erwin, das stimmgewaltige Gesangsduo, das schon seit mehr als 10 Jahren gemeinsam auf den Bühnen des Rhein-Main-Gebiets mit Soul- Rock- und Poptiteln a la Tina Turner und Joe Cocker das Publikum begeistert?

Nach vielen Jahren in der einen oder anderen Band haben die beiden nun ein Programm auf die Beine gestellt, dass auch jenseits der großen Bühnen die Stimmung steigen und die Tanzbeine zucken lässt.

Songs der 60er- bis zu den 80er-Jahren, von gefühlvollen Balladen bis zu fetzigem Discofox, von Lionel Ritchie bis Stevie Wonder ist alles dabei, was das Herz der Musikfans höherschlagen lässt.

Wer noch die gute Musik jenseits von Schlager und Ballermann sucht, wird hier seinen Spaß haben. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Schützenhof-Team.

Wo und wann: Sonntag, 28. April  – Saalöffnung 17:00 Uhr – Beginn 17:30 Uhr – Eintritt frei – Der Hut geht rum

22. März 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Flohmarkt „Frühjahrsputz im Kleiderschrank

Flohmarkt „Frühjahrsputz im Kleiderschrank

Der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. veranstaltet wieder einen „Frühjahrsputz im Kleiderschrank“- den Flohmarkt von Frauen für Frauen, im Schützenhof, Hanauer Str. 8, in Rodenbach. Die Teilnehmerinnen bieten am Sonntag, dem 31. März von 14.00 – 18.00 Uhrinteressierten Besucherinnen Kleidung, Schuhe, Accessoires und Dekorationen an. Das Team vom Schützenhof freut sich auf einen netten Nachmittag mit Tausch und Plausch und lädt alle herzlich ein, zum Stöbern mal vorbei zu kommen! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

4. März 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Single-Treff am 8. März

Single-Treff am 8. März

Jeden 2. Freitag im Monat organisiert der Schützenhof Oberrodenbach ein Treffen für Frauen und Männer, die sich in einem ungezwungenen Rahmen persönlich kennenlernen möchten, ob für Freizeit, Urlaub, Sport oder Partnerschaft. 

Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei

Ort: Schützenhof – Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach-Oberrodenbach

22. Februar 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für Christoph Schellhorn, der Tiroler Gitarrenpoet, trifft Wingerts, die Akustikband aus Rodenbach

Christoph Schellhorn, der Tiroler Gitarrenpoet, trifft Wingerts, die Akustikband aus Rodenbach

Am Sonntag, den 17. März ist Christoph Schellhorn wieder gemeinsam mit den Wingerts im Rodenbacher Schützenhof zu Gast. Das Konzert beginnt um 17.30 und der Eintritt ist frei.

Der österreichische Gitarrenpoet Christoph Schellhorn stellt Songs aus seiner neuen CD „Holiday Heart“ vor, und die Wingerts spielen Songs in ihrer neuen Formation. Das eine oder andere Lied werden Schellhorn und die Wingerts gemeinsam performen.

Christoph Schellhorn ist Gitarrist, Sänger und Songschreiber aus Tirol. Er steht seit 18 Jahren auf der Bühne, und hat bei seinem letzten Auftritt im Schützenhof mit seinem Gesang und Gitarrenspiel restlos überzeugt.

Live bietet Christoph Schellhorn eine Mischung aus Folk, Blues und Acoustic Rock mit Songtexten auf Englisch und Tirolerisch. Zwischen den Stücken wird es gerne mal kurzweilig, denn Schellhorn weiß nicht nur mit Gitarre und Gesang, sondern auch mit staubtrockenem Humor zu unterhalten.

Die Wingerts sind in Ihrem 12. Jahr in Rodenbach immer wieder gerne gesehen und gehört. Nach einer kurzen Pause haben die sie im Dezember mit „Zwischendrin“ eine kleine CD produziert und die Band um Dieter Skambraks kommt mit Nicole und Range am Gesang, Burki am Akkordeon, Markus und Steffen an Bass und Schlagwerk, und mit Dieter an der Gitarre.

Der Eintritt ist frei, das Bier ist kalt und die Frikadellen sind heiß!!!

http://www.christoph-schellhorn.at

www.wingerts.de


25. Januar 2019
von Richard
Kommentare deaktiviert für REDENSWERT – Der Talk im Schützenhof

REDENSWERT – Der Talk im Schützenhof

Der Trägerverein Schützenhof e.V. startet mit einem neuen Veranstaltungskonzept ins Neue Jahr. Unter dem Motto: „redenswert – Geschichten und Gesichter aus dem Kreis“ präsentiert zukünftig Moderator Matthias Hackerschmied, spannende Projekte und interessante Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis und Rhein-Main.

Den Auftakt bildet am 26.02.2019 um 19:30 Uhr ein Interviewabend mit Landrat a.D. Karl Eyerkaufer, der in beeindruckender Art und Weise von seinem Herzensprojekt Beruwala in Sri Lanka berichtet und uns dazu viele Geschichten rund um dieses wohl einmalige Hilfsprojekt im MKK mitbringt. 

Ergänzt wird der Abend mit einem Film über die 24. Hilfsreise an Ostern 2018 und die 25. Hilfsreise im November 2018 über das ehemalige Katastrophengebiet Beruwala in Sri Lanka zusammen mit Landrat a.D. Karl Eyerkaufer und der NOC- Jazzband aus Hanau die diesen Film ermöglicht hat.

Sie werden zum einen das wunderschöne Land im inneren von Sri Lanka und seine Menschen kennenlernen, aber auch die Menschen, die immer noch in ärmlichsten Verhältnissen im Dschungel von Beruwala leben. 50.000 Tote allein in Südostasien bei der Tsunami-Katastrophe am 2. Weihnachtsfeiertag 2004. Mittlerweile ist es die 25.Hilfsreise gewesen (alle Teilnehmer haben die Kosten der Reise selbst bezahlt)  und für die Fraktionsmitglieder der Rodenbacher SPD war es großes Anliegen ein weiteres Holzhaus für die ärmsten der Armen zu spenden. Im November 2018 haben Edith Arnold und Engelbert Fischer zusammen mit Karl Eyerkaufer und seiner Frau dieses Haus eingeweiht. Für ein Haus, das an Ostern übergeben wurde hat dann Edith Arnold spontan noch 3 Matratzen gekauft, weil die Bewohner immer noch am blanken Boden schlafen mussten.

Dank vieler Spender aus dem Main-Kinzig-Kreis und der großen Unterstützung von Mathias Zach sind viele wunderbare Projekte entstanden. Austauschschüler, Hilfe für Kindergärten, der Neubau einer Schule, die im November eingeweiht wurde, Brillenaktionen und Hilfe zur Selbsthilfe haben bewirkt, dass sich eine Familie mit gespendeten Nähmaschinen selbständig gemacht hat, 4 Mitarbeiterinnen mittlerweile beschäftigt und damit ihre Familien selber ernähren können. Eine Berufsschule wird gefördert wo bereits Schüler als Automechaniker ausgebildet werden. Eine Frauenklinik und soziale Einrichtungen wie Waisenhäuser werden gefördert. Einiges zu den einzelnen Hilfsprojekten werden Sie auch aus berufenem Munde hören.

„Effektiv, Nachhaltig und Unverzichtbar“, so bezeichnete der deutsche Botschafter in Sri Lanka, Herr Jörn Rohde, das unermüdliche Engagement dieser Hilfsaktion vom MKK. 

Freuen Sie sich auf einen Abend mit viel Prominenz, interessanten Interviews und einem gewohnt tollen Service unseres Teams im Schützenhof Oberrodenbach.