Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V.

Schützenhof – Der Treffpunkt für JUNG und ALT

17. Dezember 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Satirischer Abend am Samstag, 7. Januar, 19:30 Uhr

Satirischer Abend am Samstag, 7. Januar, 19:30 Uhr

„Wutanfälle“ –  2. Solo-Programm von und mit Detlef Knoll

Lesen Sie eigentlich noch Tageszeitungen? Schauen Sie im Fernsehen noch Magazine, wie Monitor, Panorama, Fakt an?

Oder blenden Sie inzwischen die Realität einfach aus, den alltäglichen Wahnsinn mit dem Sie da zwangsläufig konfrontiert werden?

Detlef Knoll schafft das nicht. Er bekämpft das daraus resultierende Rumpelstilzchen-Syndrom mit Rotwein und einer Urschreitherapie coram publico

Eintritt: 8,00 €

Vorverkauf Bücherstube Keese Niederrodenbach, Kirchstraße oder im Schützenhof Oberrodenbach

10. Dezember 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Geänderte Öffnungszeiten um die Feiertage

Geänderte Öffnungszeiten um die Feiertage

Am Freitag, 23. Dezember und am Freitag, 30. Dezember ist das Café im Schützenhof und ebenfalls das Internet-Café geschlossen. Ab Freitag, 6. Januar 2012 ist das Café im Schützenhof und das Internet-Café wieder jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr für alle Besucher geöffnet.

Der Rodenbacher Frühstücktreff ist am Dienstag, 27. Dezember geschlossen. Am Dienstag, 3. Januar 2017 ist der Rodenbacher Frühstücktreff wieder geöffnet.

5. Dezember 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Dämmerschoppen im Schützenhof – Matthias Baselmann solo & unplugged

Dämmerschoppen im Schützenhof – Matthias Baselmann solo & unplugged

Musikalische Spontanität, außergewöhnliches handwerkliches Können und mitreißende Interaktion mit dem Publikum sind längst zum unverwechselbaren Markenzeichen eines Künstlers geworden, der auch nach 36 Jahren „live on stage“ immer noch genau weiß, was er seinem Publikum schuldig ist – und was vielleicht noch wichtiger erscheinen mag – sich selbst nicht zu ernst nimmt.

Weiterlesen →

3. Dezember 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Trägerverein Schützenhof feierte sein 10-jähriges Bestehen

Trägerverein Schützenhof feierte sein 10-jähriges Bestehen

Vor 10 Jahren, genau am 17. November 2006, wurde der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach durch 25 Bürgerinnen und Bürger gegründet. Der Verein ging aus dem Projekt Dorferneuerung Oberrodenbach hervor und ist seitdem als Träger und Betreiber des Treffpunktes Schützenhof gemeinnützig tätig. Rund 1,1 Millionen € wurden damals insgesamt durch Land, Kreis und Gemeinde aufgewandt und eine „nachhaltigen Nutzung“ als Mehrgenerationenhaus beschlossen. Nach einem Jubiläums-Nachmittag mit Mal- und Backaktionen für Kinder, fand daher auch eine Feierstunde statt, zu der alle Mitglieder eingeladen waren. Der Vorsitzende Richard Uhl, der dieses Amt von Beginn an Inne hat, konnte zudem den SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe, CDU-Landtagsabgeordneter Hugo Klein und die Erste Kreisbeigeordnete des Main-Kinzig-Kreises, Susanne Simmler, im Schützenhof begrüßen.

Weiterlesen →

28. November 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für „Lebendiger Adventskalender“ am 07. Dezember

„Lebendiger Adventskalender“ am 07. Dezember

Auch dieses Jahr öffnet der Schützenhof wieder sein Adventstürchen. Dieses Jahr öffnen wir das 7. Türchen um 18:00 Uhr. Ester Dové und Klaus Schneider erzählen weihnachtliche Geschichten. Dazu spielt Pieter Oettle weihnachtliche Lieder auf seiner Gitarre.

Das Helferteam vom Schützenhof Oberrodenbach wird Schmalzbrote anbieten und dazu gibt es „Heißen Ebbelwoi“ und Kinderpunsch. Das weihnachtliche Ambiente des Schützenhofs und des Dorfplatzes bieten dieses Jahr wieder eine besonders schöne Stimmung.

28. November 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Café am Freitag am 02. Dezember steht unter dem Motto „Waffeln-Pur“

Café am Freitag am 02. Dezember steht unter dem Motto „Waffeln-Pur“

Das Café am Freitag, 02. Dezember steht dieses Mal im Schützenhof unter dem Motto „Waffeln-Pur“. Neben dem Angebot von hausgemachten Kuchen, wird an diesem Freitag das Angebot um frisch gebackene Waffeln und Kaffee-Spezialitäten erweitert.

Nur an diesem Freitag finden die Besucher im Angebot knusprige Waffeln mit Schokosoße oder Vanille-Eis. Abgerundet wird das Angebot mir interessanten Kaffee-Spezialitäten. Dazu gehört u.a. ein „Türkischer Mocca“ oder wer es etwas „kräftiger“ wünscht, ein „Rüdesheimer Kaffee“ oder ein „Pharisäer“.

18. November 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Trägerverein Schützenhof!

10 Jahre Trägerverein Schützenhof!

Vor 10 Jahren (genau am 17. November 2006) wurde der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach durch 25 Bürgerinnen und Bürger gegründet. Der Verein ging aus dem Projekt Dorferneuerung Oberrodenbach hervor. Der Trägerverein ist seitdem als Träger und Betreiber des Treffpunktes Schützenhof Oberrodenbach tätig und von Anfang an gemeinnützig tätig. Die letzten Jahre sind deshalb wie im Flug vergangen und der Verein kann auf 10 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken.

119 Mitglieder hat der Trägerverein aktuell und sehr viele arbeiten aktiv bei den diversen Veranstaltungen mit. Der Treffpunkt Schützenhof ist als das Highlight der Dorferneuerung entstanden. Nach der Renaturierung vom Rodenbachtal, dem Bau der Schutzhütte und den Renovierungen der Bildstöcke, verständigten sich alle Vereine in Oberrodenbach und die Fraktionen in der Gemeindevertretung zur Neugestaltung des Schützenhofes. Rund 1,1 Millionen € wurden insgesamt durch Land, Kreis und Gemeinde aufgewandt und die Betreiber bekannten sich zur „nachhaltigen Nutzung“ als Mehrgenerationenhaus. Alle hielten Wort und so ist der Treffpunkt Schützenhof zum Mittelpunkt für Veranstaltungen verschiedenster Art geworden.

Das ist ein Grund zum Feiern. Deshalb lädt der Trägerverein Schützenhof am Samstag, 26. Nov. von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr zum Jubiläums-Nachmittag in den Schützenhof, Hanauer Straße 8, in Oberrodenbach ein.

Es werden unterschiedliche Aktionen angeboten:


Vorweihnachtliches Plätzchen backen

Vorweihnachtliches Backen macht Alt und Jung Spaß. Viele können sich die Weihnachtszeit ohne leckere Plätzchen nicht vorstellen. Unter fachkundiger Anleitung von Karl-Heinz Schirmer findet ab 14:30 Uhr ein weihnachtlicher Back-Workshop für Jung und Alt statt. Es werden Variationen von Butterplätzchen und Makronen gebacken. Ebenso Doppeldecker und Bethmännchen. Beim Plätzchenbacken kann Jeder teilnehmen. Es gibt keine Altersbegrenzung nach unten oder nach oben. Eintritt frei.

Internet-Café
Für Computer-Interessierte ist das Internet-Café geöffnet. PC-Leiter Walter Kohlert steht für „fast“ alle Fragen rund um das Internet mit Rat und Tat bereit.

Kinder-Malaktion – mit Edith Arnold und Engelbert Fischer
Die Rodenbacher Künstler Edith Arnold und Engelbert Fischer haben sich etwas ganz Schönes ausgedacht: Eine Malaktion mit neun Kinder, die aus einem großen Kreis von interessierten Kindern ausgewählt worden sind, schaffen ein gemeinsames Kunstwerk.

Alle Besucher erhalten ein persönliches Erinnerungsfoto:
Wir fotografieren Sie vor unserem Jubiläumshintergrund. Lassen Sie sich überraschen. Das Foto können Sie als Erinnerung sofort mitnehmen.

16. November 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbäckerei im Schützenhof Oberrodenbach

Weihnachtsbäckerei im Schützenhof Oberrodenbach

Vorweihnachtliches Backen macht Alt und Jung Spaß.

Viele können sich die Weihnachtszeit ohne leckere Plätzchen nicht vorstellen. Um Ihnen einige Anregungen zu geben veranstaltet der Trägerverein Schützenhof am Samstag, 26. November, ab 14:30 Uhr einen weihnachtlichen Back-Workshop für Jung und Alt.

Unter fachkundiger Anleitung von Karl-Heinz Schirmer werden Variationen von Butterplätzchen und Makronen gebacken. Ebenso Doppeldecker und Bethmännchen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt frei

 

10. November 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für 11. November – Single-Treff im Schützenhof Oberrodenbach

11. November – Single-Treff im Schützenhof Oberrodenbach

Jeden 2. Freitag im Monat organisiert der Schützenhof Oberrodenbach ein Treffen für Frauen und Männer, die sich in einem ungezwungenen Rahmen persönlich kennenlernen möchten, ob für Freizeit, Urlaub, Sport oder Partnerschaft.

Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei

Ort: Treffpunkt Schützenhof – Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach-Oberrodenbach.

10. Oktober 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Hinweis zum „Herbstputz im Kleiderschrank“ am 27. Oktober

Hinweis zum „Herbstputz im Kleiderschrank“ am 27. Oktober

Die Resonanz war wieder einmal überwältigend! Daher sind alle Tische für den Flohmarkt von Frauen für Frauen am Donnerstag, dem 27. Oktober vergeben. Weitere Anmeldungen können wir leider nur auf die Warteliste setzen. Wir bitten um Verständnis, aber freuen uns mit allen Teilnehmer- und Verkäuferinnen, Sie am Abend des 27. Oktober ab 19:00 Uhr im Schützenhof begrüßen zu dürfen!