Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V.

Schützenhof – Der Treffpunkt für JUNG und ALT

4. August 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Weben mit Seidenbändern

Weben mit Seidenbändern

Die farbprächtigen Seidenstreifen eignen sich hervorragend für leuchtend bunte Bilder, die das Nebel-Grau vertreiben. Fangen Sie Herbstfarben mit indischer Seide ein.

Weben Sie mit uns am Mittwoch, 05.10., 12.10., 19.10. und  26.10.16 jeweils ab 19:30 Uhr Ihr eigenes Werk gegen den Novemberblues.

Ein spezieller Webrahmen wird gestellt. Im Unkostenbeitrag von 60,-€ ist das Material (Seide, Kettfäden und ein Keilrahmen) enthalten.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 20.09.16 an unter: christine.bruckmann@rodenbach.de

oder füllen Sie eine Anmeldung im Schützenhof Oberrodenbach aus.

Besuchen Sie uns auch auf www.sonnenfarben-weben.de

Es freut sich auf einige kreative Abende mit Ihnen: Christine Bruckmann

20. Juli 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug Fulda

Vereinsausflug Fulda

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach wieder einen Ausflug. Dieses mal ging es nach Fulda.

Der erste Haltepunkt unseres Ausflugs war das Schloss Fasanerie in Eichenzell. Einstmals fürst-bischöfliche und später kurfürstlich-hessische Sommerresidenz. Sie liegt umrahmt von herrlichen Waldwegen und fruchtbaren Feldern, in der Gemarkung Eichenzell nur wenige Kilometer südlich von Fulda.

Mehr Fotos? Bitte auf den Dom klicken!

Dom

Schloss Fasanerie ist eine große, streng symmetrische Anlage mit einem Ehrenhof und drei weiteren Höfen. Es enthält ein prachtvolles Treppenhaus, große Festsäle und andere repräsentative Räume. Mit ihren reichen Stuckarbeiten, Deckengemälden und der kostbaren Ausstattung geben sie die Lebensfreude und Weiterlesen →

18. Juni 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für 16. Juli : Frankreich zu Gast im Schützenhof

16. Juli : Frankreich zu Gast im Schützenhof

Am 16. Juli ist im Schützenhof Frankreich, der Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft, zu Gast. Die Fußball-Europameisterschaft ist zwar dann vorbei, aber bei uns geht la célébration weiter.

Une valse pour Mademoiselle? Tango pour Madame? Monsieur, une Chanson, s`il vous plait?

„Musette Pour Tous“ sorgen für gute Stimmung und abwechslungsreiche Unterhaltung. Zum Repertoire gehören Tangos und französische Walzer, Chansons von Edith Piaf, Jacques Brel, Charles Trenet, Yves Montand etc. und Stücke von Astor Piazzolla.

Aus der französischen Küche gibt es tarte flambée, also einen Flammkuchen. Doch auch leckere Süßspeisen gehören zur französischen Küche, so zum Beispiel Crême Brûlée. Lassen sie sich von unserer französischen Küche überraschen. Auch wird ein kräftiger Roter oder süffiger Weißer nicht fehlen.

Beginn: 18:00 Uhr – Eintritt frei!

 

 

11. Juni 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Vernissage „Blätterfiguren und Schmuck“ mit Roswitha Nowotny

Vernissage „Blätterfiguren und Schmuck“ mit Roswitha Nowotny

Am Sonntag, 19. Juni wird die nächste Kunstausstellung im Schützenhof Oberrodenbach eröffnet. Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, zur Vernissage am Sonntagnachmittag um 16 Uhr im Schützenhof Oberrodenbach vorbeizuschauen.

Die Collagen sind hergestellt von Roswitha Nowotny. Sie ist bekannt durch ihren Silber- und Goldschmuck. Es sind viele phantasievolle, fröhliche und schöne Wesen in Collagen aus Blüten, Samen, Blättern – zum Teil auch mit Schmuck – zu sehen. Ihr Schmuck war auch beim 10. Rodenbacher Künstlerfrühling  Anfang Juni zu sehen. Weiterlesen →

7. Juni 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für Achtung: Single-Treff entfällt!

Achtung: Single-Treff entfällt!

Wir bedauern, dass leider aus organisatorischen Gründen der bereits angekündigte Single-Treff kommenden Freitag, den 10. Juni entfallen muss. Wir bitten um Verständnis!

20. Mai 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für 10. Rodenbacher Künstler-Frühling am 5. Juni

10. Rodenbacher Künstler-Frühling am 5. Juni

Zum zehnten Mal veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstler-Frühling am Sonntag, 5. Juni, der für die ganze Familie ein buntes Angebot an Kunsthandwerklichem bietet. Der Markt hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem beliebten Platz sowohl für Kunsthandwerker als auch für Besucher entwickelt. Über 30 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren sich im Schützenhof und im Freigelände. Für jeden ist etwas dabei: Das Angebot reicht vom Unikatschmuck, Holz-, Buchautor, Leder- und Filz- und Stein-Arbeiten hin zu Töpferwaren und Textilkunst. Alle Künstler sind selbst anwesend und gerne zu einem Gespräch mit interessierten Besuchern bereit.

Zum 10jährigen Jubiläum wird zusätzlich für die „Kleinen“ Besucher ein Spielangebot präsentiert. Neben einem Luftballonkünstler, der jedem Kind seinen Wunsch erfüllt,  können sich die Kinder an einer Malaktion beteiligen und anschließend auf dem Rodenbacher Velo – Kinderkarussell einige Runde drehen.

Bürgermeister Klaus Schejna wird gegen 11:30 Uhr den Künstler-Frühling offiziell eröffnen.

Gegen 1Petite Fleur Jazz & Blues Band-web3:00 Uhr ist die offizielle Übergabe, das mit Spendengelder finanzierten Auto für die Initiative „Bürger für Rodenbach“ geplant.

Musikalisch umrahmt wird das Event diesmal von der PETITE FLEUR JAZZ & BLUES BAND, die vielen noch vom Benefizkonzert im November letzten Jahres  im Schützenhof bekannt sein dürfte. Ihre locker gespielter Dixieland- und New-Orleans Nummern sind vielen noch in guter Erinnerung. Auch diese Mal treten sie in einer traditionellen Jazz-Besetzung auf.

Anschließend präsentiert Andy Sommer Blues, Folk und Rockballaden. Der beliebte Gitarrist ist vielen Gästen vom Schützenhof Oberrodenbach als musikalischer Partner bei Lesung mit Peter Ripper bekannt.Andy Sommer

Das Team vom Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach sorgt mit einer besonderen Auswahl von Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucher. Zum Beispiel „Flammkuchen Elsässer Art“, „Pulled Pork“ oder Bratwürste von Matthias Schmidt. Die Cocktail-Bar ist ab 12:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: 11:00 bis18:00 Uhr

Ort: Schützenhof Rodenbach-Oberrodenbach – Hanauer Straße 8

20. Mai 2016
von Richard
Kommentare deaktiviert für Kostenfreier WLAN – Hot Spot im Schützenhof Oberrodenbach

Kostenfreier WLAN – Hot Spot im Schützenhof Oberrodenbach

Der Trägerverein Schützenhof hat einen WLAN – Hot Spot eingerichtet. Ab sofort können Gäste des Schützenhofs Oberrodenbach kostenfrei das Internet per WLAN nutzen.

So können Besucher mit SmartPhones oder Tabletts u.a.  kostenfrei ihre Emails abrufen oder Emails verschicken.

Der Trägerverein Schützenhof ist somit die erste öffentliche Einrichtung in Rodenbach, die diesen Service seinen Gästen und Vereinsmitgliedern anbietet.

9. Mai 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für 13. Mai nächster Single-Treff!

13. Mai nächster Single-Treff!

In lockerer Atmosphäre finden im Schützenhof Oberrodenbach unsere Single-Treffs statt. Seit einigen Monaten auch mit vielen Aktivitäten und großem Erfolg zu anderen Terminen und an anderen Orten. Es werden Wanderungen, Kegeln, Ausflüge und mehr … organisiert. Freu´ Dich drauf! Neugierig ? Dann schau´mal rein!

All das findest Du bei uns im Treffpunkt Schützenhof in Oberrodenbach, Hanauer Str. 8. Wir treffen uns einmal im Monat, am 2. Freitag um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt.

Für die Organisation von weiteren Aktivitäten und zur Unterstützung des Helferteams werden noch Gleichgesinnte gesucht. Für neue Ideen und Aktivitäten sind wir offen.

Rückfragen beantworten wir gerne (Telefon-Nr. 06184-51287).

16. April 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für 9.+10. Mai: Nächster Computerkurs „Bildgestaltung“

9.+10. Mai: Nächster Computerkurs „Bildgestaltung“

Im Schützenhof Oberrodenbach findet demnächst wieder ein Computerkurs – Grundkurs statt. Jeder Teilnehmer erhält Kursunterlagen. Geschult wird auf hauseigenen PC´s mit Windows 8.1/10, Office 2010 und GIMP. Die Mindestteilnehmer Anzahl beträgt 4 Personen!

Fotos bearbeiten am PC Bildgestaltung für Einsteiger
Termine: Montag, 9. Mai 2016 und Dienstag, 10. Mai 2016

17.00 Uhr – 20:00 Uhr

Dauer: 2 x 3 Stunden

Teilnehmergebühr: 50,- Euro

Für den ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Walter Kohlert unter der Tel.Nr. 06184/50381 gerne zur Verfügung. Weitere Kontakte: www.traegerverein-schuetzenhof.de oder Email: wkohlert@gmx.de.

16. April 2016
von Christine
Kommentare deaktiviert für 27. April: Reisebericht ASIEN Teil 2 nach BHUTAN

27. April: Reisebericht ASIEN Teil 2 nach BHUTAN

Unter dem Titel „Abenteuerlust und Weltoffenheit für Kultur und Tradition“ berichtet Peter Hitzschke ab 19:00 Uhr im 2. Teil seines Reiseberichtes BHUTAN im Schützenhof. Bhutan liegt versteckt im östlichen Himalaya zwischen Indien und Tibet. Aufgrund seiner guten Vorbereitung, Ausrüstung und Respekt für die Menschen, wurde die Abenteuerreise durch die Unterstützung der Einheimischen für Ihn ein voller Erfolg. Eintritt frei.