Unser derzeitiges Domizil am Strandbad stößt an seine Grenzen. Wir haben erfreulicherweise eine hohe Zahl an Besuchern in der Werkstatt und würden gerne auch zusätzlich ein „Repair-Café“, ergänzend zu unserem jetzigen Angebot in Oberrodenbach, mit anbieten.
„Reparieren statt Wegwerfen“ soll als Konzept erweitert werden und damit sowohl einen Beitrag zu nachhaltigem Umgang mit Ressourcen leisten als auch Menschen helfen, die sich einen Neukauf gar nicht leisten können. Ob Fahrrad, Mixer, Staubsauger und vieles mehr, oft sind es nur Kleinigkeiten, die getan werden müssen, um die Dinge wieder instand zu setzen. Dazu brauchen wir eine neue Räumlichkeit.
Gibt es in Rodenbach jemanden, oder eine Organisation, die uns eine leerstehende Scheune, einen leerstehenden Schuppen o.ä. für unser Projekt zur Verfügung stellen könnte? a
Wasseranschluss, Strom und WC-Zugang für das Personal wären wichtig, eine kleine Miete/Nebenkosten könnte ggf. gezahlt werden.
Aus organisatorischen Gründen muss die Jahreshauptversammlung des Trägervereins Schützenhof Oberrodenbach vom 22.März auf den 25. April 19:00 Uhr verschoben werden. Die Tagesordnung behält ihre Gültigkeit.
22. Februar 2023
von Richard Kommentare deaktiviert für Dämmerschoppen am 26. März 2023
Andre Amberg, Silke und Andi Knoll verstehen sich blind. Sie kennen sich ewig. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht und haben doch eines gemeinsam: Sie geben alles, um ihr Publikum zu begeistern, und gehen dieser Berufung mit viel Leidenschaft, Witz und Charme nach.
Sie gestalten ihre Unplugged-Konzertabende nur mit Gitarren, Piano und dreistimmigem Gesang zu einem harmonischen Ganzen – emotional, mitreißend, stimmungsvoll und gerne auch mal mit leisen Tönen.
Das Repertoire: Songs und Geschichten, die sie während ihrer langjährigen gemeinsamen Bühnenzeit begleitet haben. Bekanntes, aber auch Fast-Vergessenes, das es verdient, wieder auf die Bühne gebracht zu werden. Rock, Folk, Countrymusik und auch etwas Pop, von den Eagles, Fleetwood Mac, Eurythmics, Ed Sheeran, Queen, CSN, CCR, Simon & Garfunkel, Amy Winehouse, Amanda Marshall, Little River Band, Tracy Chapman, Bob Seger, Janis Joplin, Sting, Dire Straits, Pink Floyd und vielen anderen.
Das Team vom Schützenhof möchte ihnen einen entspannten Abend bieten – mit gepflegten Getränken – und kleinen traditionellen Speisen, wie Frikadellen mit Kartoffelsalat.
Ort: Hanauer Straße 8 – 63517 Rodenbach – Oberrodenbach – Eintritt ist wie immer frei. Der Hut geht rum. Einlass ab 17:00 Uhr. Beginn 17:30 Uhr.
24. Januar 2023
von Richard Kommentare deaktiviert für Heringsessen am 22. 2. Aschermittwoch im Schützenhof Oberrodenbach
Am Aschermittwoch, den 22. Februar bietet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach wieder sein traditionelles Heringsessen an.
Wie seit mehreren Jahren gibt es „Smoky“- Rauchmatjesfilets in hausgemachter Soße und Pellkartoffeln am Aschermittwoch.
Für nicht „Fischesser“ halten wir auch ein paar Rindswürste oder Käsebrot bereit.
Start ist um 18:30 Uhr. Bitte meldet Euch unter Tel.Nr. 06184/51287 oder Email: info@traegerverein-schuetzenhof.de an. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
28. Dezember 2022
von Richard Kommentare deaktiviert für Neues von „Rodenbach wird E-Lastenfahrrad aktiv“
Das erste E-Lastenfahrrad ist da. Dadurch kommen wir unserem Startziel, 1. April 2023, ein großes Stück näher. Herzlichen Dank an das Rodenbacher Unternehmen Darmstädter für ihre großzügige finanzielle Unterstützung unseres klimaneutralen Projekts. Die Rodenbacher Bürger können sich jetzt schon darauf freuen. Den Fortschritt des Projektes kann auf unserer Homepage verfolgt werden: www.traegerverein-schuetzenhof.de
Personen von links: Jose M. de Sousa Cunha, Dirk Eichhöfer, Henrik Neumann, Christian Darmstädter
28. Dezember 2022
von Richard Kommentare deaktiviert für Bewerben Sie sich jetzt für den Rodenbacher Künstler-Frühling 2023
Am 7. Mai 2023 veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den Rodenbacher Künstler-Frühling. Der Trägerverein Schützenhof stellt Teile seiner Räume, sowie den Außenbereich um den Schützenhof Oberrodenbach Künstlern zur Verfügung, damit sie ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren können. Beteiligen kann sich jeder Kunstschaffende z.B. aus den Bereichen: Malen/Zeichen, Gold- und Silberschmiede, Filzanfertigung, Holz- u. Steinbearbeitung, Autoren, Musik/Komponisten, Schauspieler/Tänzer u.v.m. Auch Vereine können diesen Tag nutzen, um sich mit ihrem Freizeitangeboten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zu dieser Veranstaltung ruft der Vorstand alle interessierten Kunstschaffende auf, sich zu bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können per Post oder E-Mail unter der Email info@traegerverein-schuetzenhof.de angefordert werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Das Platzangebot ist limitiert.
Am Sonntag, 29. Januar wird im Schützenhof Oberrodenbach die alte Tradition fortgesetzt – der Dämmerschoppen. Ab 17:30 Uhr ist der Schützenhof für ALLE geöffnet, die den Tag ausklingen lassen wollen oder einfach das Wochenende noch etwas zu verlängern beabsichtigen.
Das Team vom Schützenhof möchte ihnen einen entspannten Abend bieten – mit gepflegten Getränken – und kleinen traditionellen Speisen wie Frikadellen mit Kartoffelsalat. Den musikalischen Rahmen gestaltet wieder die Band ROCKET88. ROCKET88 ist ein gerngesehener Gast im Schützenhof. Das zeigt auch, dass sie nun schon zum 12. mal auftreten. eine starke, 7-köpfige Band, die viel zu bieten hat: Mit der Besetzung Sax/Flute, Keyboard, 2x Gitarre, Bass, Drums und Sängerin transportieren sie bei jedem Event die Kultur der handgemachten Livemusik.
Ein Repertoire aus handverlesenen Stücken von Rhythm’n’Blues, Boogie, Rock und Latin aus den 60ern bis zur Moderne packt die Band dabei in ihren eigenen Sound und interpretiert sie mit viel Leidenschaft, spielerischem Können, Raum für Improvisation und Spontanität.
Eintritt ist wie immer frei. Einlass ab 17:00 Uhr
8. Dezember 2022
von Richard Kommentare deaktiviert für Wir stellen vor: Das Team von „Rodenbach wird E-lastenfahrrad aktiv“
Wir, Lucia Walter, Henrik Neumann, Dirk Eichhöfer, Sebastian Geiger, Nils Krach und Jose M. de Sousa Cunha möchten den Rodenbacher Bürgern ab 1. April 2023 den ersten E-Lastenfahrrad gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung stellen.
Unsere Treffen sind produktiv und jeder ist voll motiviert. Dennoch sind weitere Interessierte herzlich willkommen.
Mit Arbeiten von Elke Frischmuth, Annette Siewert und Edeltraud Mößmer
Anlässlich des Endes der Ausstellung mit Bildern und Sklpturne von Elke Frischmuth, Annette Siewert und Edeltraud Mößmer laden wir alle Kunstinteressierte zur Finissage am Sonntag, 27. November ein. Der Schützenhof ist von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Künstlerinnen zeigen u.a. ihre Acrylarbeiten die sehr lebendig, detailliert und realistisch sind. Musikalisch wird die Finissage durch den Gitarristen und Sänger Pieter Oettle begleitet.
Die Motive für ihre Bilder findet Elke Frischmuth meistens in der Natur, vor allem am Meer. Auf Sylt und in Prerow auf dem Darß, aber auch in Spanien hat sie versucht, die Ruhe und Schönheit der Landschaft auf ein Bild zu bannen.
Tiere und Blumen liebt sie sehr, sie tauchen auch sehr häufig auf ihren Bildern auf. Fasziniert hat sie außerdem von Fotos, die von Satelliten aus auf die Erde gemacht wurden. Einige ihrer abstrakten Werke sind nach solchen Fotos, die sie im Internet oder in Zeitschriften gefunden hat, entstanden.
Annette Stiewert reizt insbesondere die Acrylmalerei. Hierbei hat sie die vielfältigen Möglichkeiten, z.B. die kräftigen Farben, Farbverläufe und das schnelle Trocknen schätzen gelernt.
Nach vielfältigen Motiven verschiedener Stilrichtungen hat sie ihre Leidenschaft für das „Tierische Großformat“ entdeckt. Die Tiere stammen in der Regel aus dem Internet oder von eigenen Fotos.
Edeltraud Mößmer lebt von der Vielfalt. Zu Beginn experimentierte sie, angeregt durch die Werke großer Künstler mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Techniken. In der Zwischenzeit sind die Malerei und das Kunsthandwerk für mich zum kreativen Lebensinhalt geworden.
Inzwischen hat sie ihr Können bei unterschiedlichen Lehrern in Kursen und Workshops kontinuierlich weiterentwickelt.
Der Blick für Formen und Farben, ihrer Intuition und die Kreativität fürs Gestalten sind die Grundlagen der zeitgenössischen Bilder und Werke. Das Spektrum ihrer Arbeiten ist variationsreich und vielfältig.
Die Künstlerinnen sind bei der Vernissage persönlich vor Ort und freuen sich sehr auf ihren Besuch.
Datum: 27. November 2022
Ort: Schützenhof Oberrodenbach, 63517 Rodenbach-Oberrodenbach, Hanauer Straße 8
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr – Eintritt frei
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.