Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V.

Schützenhof – Der Treffpunkt für JUNG und ALT

15. Februar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung 14. März 2012

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder des Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. zur Jahreshauptversammlung in den Schützenhof Oberrodenbach ein.

Beginn 20:00 Uhr.

Ort: Schützenhof Oberrodenbach

Weiterlesen →

1. Februar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für 6. Rodenbacher Künstler-Frühling 2012

6. Rodenbacher Künstler-Frühling 2012

Bewerben Sie sich jetzt!

Am 6. Mai 2012 veranstaltet der Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach e.V. den 6. Rodenbacher Künstler-Frühling. Hiermit findet  der in 2007 erfolgreich gestarteter Rodenbacher Künstler-Frühling seine Fortsetzung. Weiterlesen →

24. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Geburtstagsgeschenk eingelöst

Geburtstagsgeschenk eingelöst

Anlässlich der 5jährigen Geburtstagsfeier im November 2011 schenkte unser Bürgermeister Klaus Schejna dem Verein „Zeit“ als Geburtstagspräsent. Er wollte bei der bekannten und sehr beliebten Frühstücksveranstaltung an einem Diensttagvormittag, die ehrenamtliche Helfer bei der Arbeit unterstützen. Dieses Geburtstaggeschenk wurde jetzt am 24. Januar von ihm eingelöst. Weiterlesen →

15. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Fasching feiern wie anno dazumal

Fasching feiern wie anno dazumal

Der weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte und traditionsreiche 165-jährige Oberrodenbacher „Schützenhof“ blickt seit seiner Entstehung im Jahre 1847 auf eine abwechslungsreiche und bewegte Vergangenhit zurück. Bereits 1925 richteten die Oberrodenbacher Sänger den ersten Maskenball aus und nach dem Krieg waren es wiederum die Sänger, die mit der Durchführung des ersten Rosenmontagsballs in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit für lustiges Treiben sorgte.

Weiterlesen →

15. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Vereinsmitglied des Jahres – Team „Café im Schützenhof“

Vereinsmitglied des Jahres – Team „Café im Schützenhof“

Ein fester Bestandteil des Vereinslebens vom Trägerverein Schützenhof ist die jährliche Auslobung des Vereinsmitglied des Jahres. Für das Jahr 2011 viel die Wahl auf das Team „Café im Schützenhof“. Das Team „Cafe im Schützenhof“ besteht aus: Hanne Seiffert, Birgit Schneider, Corinna De Sousa Cunha, Esther Dové, Renate Wolf, Regina und Rolf Müller, Helga Duda, Anneliese Geppert, Gertrud Trageser, Ingrid Trott, Heide Werner, Marianne Krauß, Giesela Wolff und Renate Wolf.

Weiterlesen →

10. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Vernissage zur Fotoausstellung: Klaus Bönig – verzaubert den Betrachter

Vernissage zur Fotoausstellung: Klaus Bönig – verzaubert den Betrachter

Klaus Bönig präsentiert digitale Fotos, die ausschließlich mit der Infrarot-Aufnahmetechnik entstanden sind. Die Bilder dieser Ausstellung sind mit Titel versehen, die Interpretation wird aber dem Betrachter überlassen.

Freitag, 27. Januar

Beginn: 19:30 Uhr

Weiterlesen →

10. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Workshop – Wie geht’s dass?… Sockenstricken

Workshop – Wie geht’s dass?… Sockenstricken

Am Freitag, 20. Januar  ab 16.00 Uhr veranstaltet der Trägerverein Schützenhof zusammen mit Frau Ute Schramm einen Informationsnachmittag zum Thema „Sockenstricken“. Frau Ute Schramm gibt an diesem Nachmittag einen ersten Einblick und praktische Hinweise rund um das Sockenstricken. Angesprochen sind Interessierte, die sich gerne über das schöne Thema Sockenstricken informieren wollen und diese Handarbeit erlernen oder wieder erlernen wollen.

Geplant ist ein Kurs unter dem Thema:

Weiterlesen →

10. Januar 2012
von Richard
Kommentare deaktiviert für Video-Reisebericht – Sardinien, die Karibik Europas

Video-Reisebericht – Sardinien, die Karibik Europas

In den Reiseführern wird Sardinien gern als die Karibik Europas bezeichnet. Vielleicht ist es dem Ehepaar Werner gelungen, diesen Vergleich zu bestätigen.

Außer mit Kokospalmen kann Sardinen mit langen, weißen Stränden und mit wunderbar türkisfarbenem Wasser aufwarten. Mehr und bessere Badeplätze findet man in ganz Europa nicht.

Sardinen war immer die „vergessene Insel“, ein bisschen unheimlich und eigen, ein Fremdkörper am Rande der Zivilisation. Meist auf sich gestellt, hat sich die Insel über Jahrhunderte zu einem Eigenbrötler entwickelt. Sie sind eingeladen das Ehepaar Werner bei dieser Fahrt zu begleiten.

Termin, Freitag, 3. Februar 2011

Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt frei.